Agenda 5. Schweizer Aviatik Symposium
«Schweizer Aviatik im Jahr 2030»
Die Coronakrise hat die Luftfahrt fest im Griff. Doch bereits davor stand die Aviatik in der Schweiz im Wandel. Man denke nur an die veränderten politischen Rahmenbedingungen, das CO2 Gesetz, die verstärkte Klimadiskussion sowie die unterschiedlichen Interessen der Low-Cost und Hubcarrier.Obwohl sich der Sektor noch tief in der Krise befindet wollen wir einen Blick nach vorne werfen der uns hoffentlich positiv stimmt.
Wie wird sich die Luftfahrt in der Schweiz in einigen Jahren entwickeln?
15. April 2021, Livestream aus dem Flughafen Zürich
Beginn Livestream: 16 Uhr
Referate
- Dr. Andreas Wittmer
Thema: «Verändert sich die Geschäftsreise-Nachfrage nach COVID-19 und wie?» - Thomas Hurter
Thema: «Zukunft der Luftfahrt aus politischer Perspektive» - Jean-Marc Thévenaz
Thema: «Luftfahrtindustrie erfindet sich neu - easyJet auf dem Weg zur Netto-Null-Emission» - Markus Farner
Thema: «Technologische Trends in der Luftfahrt»
Moderation : René Lüchinger
Ende Livestream: 18 Uhr
Gerne laden wir Sie dazu ein den Anlass online zu besuchen. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Veranstaltung als Livestream im virtuellen Rahmen stattfinden. Nach den Referaten gibt es die Möglichkeit den Vortragenden per Livestream-Chat Fragen zu stellen.
Den Link zum Symposium wird Ihnen einige Tage vor dem Anlass versendet.
Wir bedanken uns bei unseren Partnern!