Referent: Jean-Marc Thévenaz
CEO EasyJet Switzerland

Jean-Marc Thévenaz, seit 1999 an der Spitze von easyJet Switzerland. Er begann seine Karriere als Lehrer an der Genfer Ingenieurschule bevor er nach Kanada ging, um seine Pilotenlizenzen zu erwerben. Später arbeitete er als Ausbilder und Pilot für die Regierung von Québec und studierte parallel dazu Business Administration an der Universität von Ottawa.
Nach seiner Rückkehr 1983 in die Schweiz, war er bis 1989 für die Regionalfluggesellschaft Crossair als Pilot und Instruktor tätig. Danach schloss er sich um sich der Gründungsgruppe der TEA Schweiz an, eine auf Charterflüge spezialisierten Tochtergesellschaft der belgischen Gruppe TEA (Trans European Airways). Dort stieg Thévenaz schnell zum Vizepräsidenten und Leiter des Betriebs auf. Als die Muttergesellschaft 1991 in Konkurs ging, wurde TEA Switzerland unabhängig und flog unter eigenem Namen, bis sie 1998 von easyJet übernommen wurde.
Jean-Marc Thévenaz war daraufhin verantwortlich für die Leitung des Unternehmens mit dem Auftrag, dieses umzustrukturieren und eine Schweizer Tochtergesellschaft von easyJet zu gründen, die Low-Cost-Flüge aus der Schweiz anbietet. Heute ist sie die Nummer zwei in der Schweiz und die Nummer eins in Genf und Basel. easyJet Switzerland betreibt 27 Airbus-Flugzeuge (A319 und A320) und beschäftigt rund 1000 Mitarbeitende in der Schweiz.
Neben seinem immer noch aktiven Dienst als Flugkapitän auf dem Airbus 320 setzt Jean-Marc Thévenaz im Rahmen der easyJet-Nachhaltigkeitsstrategie konsequent Massnahmen im Flugbetrieb um, um den Treibstoffverbrauch und damit die CO2-Emissionen zu senken.